Derrickkran

Derrickkran
Dẹr|rick|kran 〈m. 1 oder m. 1uals Gittermastkonstruktion ausgeführter, sehr hoher Kran für den Hochbau

* * *

Dẹr|rick|kran, der [engl. derrick, älter = Galgen, nach einem engl. Henker des 17. Jh.s namens Derrick]: Montagekran für Hoch- u. Tiefbau.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Derrickkran — Prinzip eines Derrickkrans: rot Heben, blau Wippen, grün Schwenken …   Deutsch Wikipedia

  • Derrickkran — Dẹr|rick|kran 〈m.; Gen.: s, Pl.: krä|ne〉 als Gittermastkonstruktion ausgeführter, sehr hoher Kran für den Hochbau [Etym.: <engl. derrick »Henker, Galgen« (nach einem engl. Henker namens Derrick, der im 17. Jh. lebte)] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Derrickkran — Der|rick|kran der; [e]s, Plur. ...kräne, fachspr. e <nach einem engl. Henker des 17. Jh.s namens Derrick> Mastenbaukran, Montagekran für Hoch u. Tiefbau …   Das große Fremdwörterbuch

  • Derrickkran — Dẹr|rick|kran …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Derrick — (Derrickkran), Kran, besteht aus einem senkrechten Pfosten und einem unten angebrachten schwenkbaren Ausleger …   Maritimes Wörterbuch

  • Rochlitzer Ignimbrit — Blick in einen Steinbruch am Rochlitzer Berg Schaustand am Porphyrlehrpfad am Rochlitzer Berg …   Deutsch Wikipedia

  • Rochlitzer Porphyrtuff — Blick in einen Steinbruch am Rochlitzer Berg Schaustand am Porphyrlehrpfad am Rochlitzer Berg …   Deutsch Wikipedia

  • Baukran — Portaldrehkran mit festem Ausleger Eberswalder Montageeber (Portalwippdrehkran) …   Deutsch Wikipedia

  • Hafenmobilkran — Portaldrehkran mit festem Ausleger Eberswalder Montageeber (Portalwippdrehkran) …   Deutsch Wikipedia

  • Kranbau — Portaldrehkran mit festem Ausleger Eberswalder Montageeber (Portalwippdrehkran) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”